Scroll to Content

Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres 50 Jahre B.O.A. veranstalten wir im Neuen Maxim ein Filmfestival in der Zeit vom Donnerstag 27. bis einschließlich Sonntag 30. November 2025.

Das Programm vom 27. November: da zeigen wir einen unserer Klassiker: Wer schiesst hier wo? aus dem Jahr 1982. Der Film lief übers ganze Jahr 1982 bundesweit mit über 70 Kopien in Kinos, Theatern und anderen Veranstaltungsorten, die damals schon so etwas wie einen Videobeamer hatten. Er entstand als Folge des damals so genannten Nachrüstungs-Beschlusses der NATO, in Europa Mittelstreckenraketen, Pershings und Neutronenwaffen zu stationieren, wogegen sich breiter Widerstand formierte. Der Film ist heute aktueller denn je.

Das Programm vom 28. und 29. November: Da zeigen wir als Premiere unseren brandneuen Kunstraum-Kinofilm. Der Film befasst sich mit allem, was Kunst, Musik, Film, Theater und Performance mit aktuellen politischen Themen zu tun hat. Wir zeigen Ausschnitte aus unseren Sendereihen kunstraum – forum der gegenwartskunst, sowie musica viva – forum der gegenwartsmusik, die fast 20 Jahre lang auf dem Bildungskanal des BR mehrfach gesendet wurden. Das Repertoire umfasst nahezu 300 Filme, die teilweise auch als DVD erhältlich sind. Der Kinofilm ist entstanden, um den vielen KünstlerInnen und MusikerInnen ein neues Forum zu schaffen, damit die Kunstwerke und Musikstücke nicht in Vergessenheit geraten. Das Experiment wird fortgesetzt.

Das Programm vom 30. November ist eine Matinee und umfasst 4 Kurzfilme:

  1. TV-structure aus dem Jahr 1977, das erste BOA-Video
  2. Maxmusik aus dem Jahr 1999, ein Hommage an den Künstler Max Bresele
  3. Digitale Videostudien aus dem Jahr 1974, aufgenommen in Super8 und begleitet von live-Musik
  4. Foot-age, die Aufzeichnung einer begehbaren VideoSkulptur aus dem Jahr 2000, die damals an verschiedenen Orten ausgestellt wurde, unter anderem im Gasteig, dem BMW-Haus am Lenbachplatz und in der Hannover Expo 2000.

Das Programm dauert ca. 80 Minuten


Wer schiesst hier wo? mehr Infos

Kunstraum-Kinofilm mehr Infos

kunstraum – forum der gegenwartskunst mehr Infos

musica viva – forum der gegenwartsmusik mehr Infos

Matinee mehr Infos